Archiv des Autors: oliver

Stammtisch am 21. April 2023

Lieber Räuberkamerad,   

den nächsten Stammtisch und damit den letzten vor der Mobilmachung habe ich für

Freitag, 21. April 2023
um 19.30 Uhr im
Gasthaus Söhlke

festgelegt.

Die Vorbereitungen für das Schützenfest geht in die entscheidende Phase. Auch wir haben noch einiges zu planen und zu besprechen.

Tagesordnung:

  • Taktische- und strategische Unterweisung im Kampf (vorher, während, danach)
  • Bewegungen auf dem Schlachtfeld (schleichend, laufend, kriechend usw.)
  • Mimik und Gebrüll auf dem Schlachtfeld

Die Ausbildung hierzu übernimmt der Spieß höchstpersönlich.

  • Beförderungen
  • Neues von der Bataillonsführung: Kosten für das Schützenfest, Quartiere, Werbung, Werbefahrt
  • Felgenfest: Planung / Ablauf / Auf- und Abbau / RÄUBEREINSATZPLAN:

HIER GIBT ES NOCH GROßEN BEDARF AN RÄUBERN BEI DER EINTEILUNG DER DIENSTE

  • Anprobe: Polo Shirts (30€) und Regenjacken (50€) mit letzter Bestellmöglichkeit vor der Mobilmachung
  • Bestellmöglichkeit von Räuberhut (150€), Schärpe (30€) und Gewehr (20€), zahlbar sofort beim Spieß!!!

Termine für 2023:

  • Mobilmachung 06. Mai, 18.00 Uhr Schulhof
  • Vorbereitung Felgenfest Aufbau 03. Juni, ab 14.00 Uhr Biogasanlage
  • Felgenfest 04. Juni, 08.00 Uhr Biogasanlage
  • Schützenfest 23. – 26. Juni

Der Ehrenräuber Schaumzauberer und sein Team wird uns mit kühlen Getränken verwöhnen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ich erwarte zum Stammtisch vollständiges Erscheinen und freue mich auf gemeinsame Zeit!

Mit räuberischen Grüßen

OLt Dash, Kompaniechef
(Interner Dienstgrad Hauptmann h.c.)

Nach 5 Jahren endlich wieder gut behütet!

Das letzte Schützenfest ist nun coronabedingt schon 5 Jahre her, eigentlich hätte es ja schon 2022 stattfinden sollen – und seit dem letzten Schützenfest im Jahre 2018 wartet Leutnant Schwalbe nun schon auf seinen neuen Räuberhut!

Ende Januar dieses Jahres war es nun soweit, zusammen mit Oberleutnant Dash und Räuberanwärter Taschenbier besuchte Leutnant Schwalbe den Unteroffizier Kupferrinne-Mini. Der ist nicht nur Dachdecker, sondern kümmert sich in seiner Werkstatt auch um die Bedachung der Räuberhäupter. Jeder Räuberhut wird in aufwändiger Handarbeit gefertigt – auch der Korken einer Flasche griechischen Schnapses spielt da als Abstandshalter eine tragende Rolle.

Überglücklich nahm Schwalbe seinen neuen Hut in Empfang und ist so für das Schützenfest vom 23.-26. Juni 2023 bestens gerüstet.

 

Stammtisch am 24. Februar 2023

Lieber Räuberkamerad,
den nächsten Stammtisch habe ich für

Freitag, 24. Februar 2023
um 19.30 Uhr im
„Siebenundvierzig – 47“

festgelegt.

Der Stabsräuber Warmes Bier und sein Team wird uns mit kühlen Getränken verwöhnen. Fü das leibliche Wohl sorgt er natürlich auch.

Tagesordnung:
 – Neuaufnahmen / Beförderungen
– Schützenfest: Quartiere, Werbung, Werbefahrt
– Felgenfest: Planung / Ablauf / Auf- und Abbau / Räubereinsatzplan usw.
– Anprobe: Polo Shirts (30€) und Regenjacken (50€) mit Bestellmöglichkeit
– Bestellmöglichkeit von Räuberhut (150€), Schärpe (30€) und Gewehr (20€), zahlbar sofort beim Spieß!!
– Gemütliches Beisammensein

Termine für 2023:
– Letzter Stammtisch vor dem Schützenfest am 21. April, 19.30 Uhr Gasthaus Söhlke
– Mobilmachung 06. Mai, 18.00 Uhr Schulhof
– Vorbereitung Felgenfest Aufbau 03. Juni, ab 14.00 Uhr Biogasanlage
– Felgenfest 04. Juni, 08.00 Uhr Biogasanlage
– Schützenfest 23. – 26. Juni

Ich erwarte zum Stammtisch vollständiges Erscheinen und freue mich auf gemeinsame Zeit!

Mit räuberischen Grüßen

OLt Dash, Kompaniechef
(Interner Dienstgrad Hauptmann h.c.)

Das war der letzte Räuberstammtisch in 2022!

Am 11.11. gab es scharfe Rabauken vom Grill, und Bier vom Ehrenräuber Schaumzauberer im Gasthaus Söhlke in Friedrichshagen. Ein schöner Abend, an dem Pläne für 2023 geschmiedet wurden!

Besuch in Lemgo!

Besuch vom Kompaniechef Dash, Major Dr. v.Perverso Deluxe, Hauptmann Einband und Feldwebel Ferdinand Go beim neuen König und der neuen Königin des Lemgoer Schützenbataillons am 16.10.2022.

Natürlich sind die neuen Majestäten aus den Reihen der 3. Kompanie. Die Hemeringer Räuber gratulierten dem Paar und wünschten eine glückliche Regentschaft!

Im Anschluss gab es ausgiebig Zeit für Essen und Trinken. Ein besonderer Dank an den Hauptmann und den Major der 3. und Ihren wehrten Damen. Vielen Dank! Auf bald …dann in Hemeringen!

Das war der Batallionsball 2022

Vor gut 2 Wochen war Batallionsball 2022, hier einige Bilder.

Weihe der Räuberkompaniefahnen am 19.8.2022

Die Ehrenräuber Politikum und Schaumzauberer haben am vergangenen Freitag ihre Räuberkompaniefahnen feierlich weihen lassen. An der Zeremonie nahm auch seine Majestät Jürgen I. teil, für den würdigen musikalischen Rahmen sorgte die Brass Bad Rot-Weiss Hemeringen.

Nach den beiden Weihen fand noch ein geselliges Beisammensein beim Ehrenräuber Schaumzauberer im Gasthaus Söhlke, statt, dort sind auch die Bilder entstanden.

 

 

Das war das Felgenfest 2022!

Gut zwei Wochen ist es her, wir sind immernoch begeistert von so vielen Besuchern am Hemeringer Kreisel. Kein Wunder, nach 2 Jahren ‚ohne Felgenfest‘. Aber lassen wir den Kompaniechef zu Wort kommen – hier der radio aktiv-Beitrag.

 

Stammtisch am 11. Februar 2022

Lieber Räuberkamerad,

hiermit lade ich Dich ganz herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Freitag, 11. Februar  2022 um 19:30 Uhr ins Ristorante Pierrot ein. Natürlich unter Einhaltung der dann aktuellen Möglichkeiten und Corona-Auflagen und -bedingungen.

Der Ehrenräuber Maniaque und sein Team werden uns mit kühlen Getränken verwöhnen, für das leibliche Wohl sorgt er natürlich auch. 

Tagesordnung
– Neuaufnahmen und Beförderungen
– Felgenfest: Planung
– Gemütliches Beisammensein

Termine 2022
– Felgenfest 11-12. Juni, Vorbereitungen ab Freitag, 10. Juni
– Mobilmachung 14. Mai, Treffpunkt Schulhof um 18:00 Uhr
– Mannschaftsschiessen 15. Mai
– Räuberball im Gasthaus Söhlke, 2. Juli
– Bataillonsball im Zelt am Anger 15. Oktober
– Stammtisch mit lustigen Karnevalseinlagen im Gasthaus Söhlke, 11. November

Ich erwarte zum Stammtisch vollständiges Erscheinen und freue mich auf gemeinsame Zeit.

OLt. Dash, Kompaniechef
(Interner Dienstgrad Hauptmann h.c.)